Vatertagsangebot: 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment

Handcrafted by Artisans, Not Machines.

Kostenloser Standardversand für alle US-Bestellungen über 49 $

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schauen Sie sich diese Kollektionen an.

How to Clean an Apple Leather Case - BlackBrook Case

So reinigen Sie eine Apple-Lederhülle

Es ist ebenso frustrierend wie wichtig, Ihr Apple-Gerät sauber zu halten. Tatsächlich ist das einer der Hauptgründe, warum Sie eine Apple-Lederhülle gekauft haben – um sie zu schützen, sauber zu halten und ihr ein kleines Makeover zu geben, ohne das eigentliche Gerät zu verändern.

Wenn Sie Premium-Vollnarbenleder wie Burkley-Hüllen verwenden, ist es völlig normal, dass Ihre Hülle mit der Zeit Alterung, Falten, Verfärbungen und Abnutzungserscheinungen (auch Patina genannt) erfährt. Für die meisten Lederliebhaber ist die Patina, die sich im Laufe der Zeit bildet, Teil dessen, was Leder seinen Charme verleiht.

Unglücklicherweise wünschen sich andere auf lange Sicht ein einheitlicheres und „neueres“ Erscheinungsbild. Während hochwertiges Leder, ähnlich wie menschliche Haut, mit der Zeit altert, gibt es Möglichkeiten, dem vorzubeugen, es zu reparieren und dafür zu sorgen, dass es so lange wie möglich gut aussieht.

Da Ihre Apple-Ledertasche täglich mit den unterschiedlichsten Materialien in Kontakt kommt, kann beim Besitz einer Apple-Ledertasche eine Vielzahl von Dingen schiefgehen. Es kommt häufig zu Kratzern, Flecken, Wasserschäden und sogar Rissen oder Rissen, mit denen man rechnen muss.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Apple-Lederhülle in diesen Situationen pflegen. Zunächst werfen wir jedoch einen kurzen Blick darauf, wie Sie Ihre Hülle schnell reinigen können.

Reinigen Sie Ihre Apple-Lederhülle regelmäßig
Es ist immer eine gute Idee, Ihre Apple-Lederhülle regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Körperöle, Schmutz, Staub und andere äußere Einflüsse Ihr Leder beschädigen. Für die ordnungsgemäße Reinigung einer Apple-Lederhülle gibt es zwar ein bestimmtes Verfahren, es handelt sich jedoch um ein äußerst einfaches Verfahren, das nicht viel Aufwand erfordert.

Alles, was Sie zum Reinigen Ihrer Apple-Lederhülle benötigen, ist ein nicht scheuerndes, fusselfreies Tuch und ein Tupfer Wasser. Gehen Sie vorsichtig mit Wasser um, denn zu viel Wasser schadet dem Leder. Sie sollten es außerdem in kreisenden Bewegungen reinigen und äußerst sanft vorgehen – schrubben Sie es nicht und üben Sie keinen großen Druck aus.

Um Ihre Apple-Lederhülle vollständig zu nähren, wiederherzustellen und wasserdicht zu machen, sollten Sie auch einen Tupfer davon auftragen Lederpflegecreme von Burkley Case. Es ist der letzte Schliff, den Sie brauchen, damit es immer gut aussieht. Wir empfehlen, es alle paar Monate anzuwenden, aber es hängt weitgehend davon ab, wie oft es verwendet wird.

War Ihr Leder zerkratzt?
Da die meisten Apple-Ledertaschen viel Zeit in Ihrer Jeans, Ihrer Tasche und in Ihrer Hand verbringen, besteht eine gute Chance, dass sie fallen gelassen werden, gegen andere Gegenstände stoßen oder an ihnen reiben. Sie denken vielleicht zu diesem Zeitpunkt nicht darüber nach, aber Ihre Stimmung ändert sich, wenn Sie einen großen Kratzer auf Ihrer Apple-Lederhülle sehen.

Auch hier mögen manche Leute diese kleinen Kratzer, weil sie dem Leder etwas Charakter und Persönlichkeit verleihen, andere wiederum möchten, dass es sauber und „brandneu“ aussieht. Keine Sorge, dieser Vorgang ist normalerweise auch recht einfach.

Bei kleineren Kratzern kann es hilfreich sein, einfach (sanft) mit dem Finger über den Kratzer zu reiben. Die Öle Ihrer Finger heilen das Leder, während die Wärme Ihrer Finger ihm eine schöne „Massage“ verleiht. Mit der Zeit werden diese Kratzer und Abnutzungsspuren weniger.

Sie können als letzten Schliff auch Lederpflegecreme auf die betroffene Stelle auftragen, ähnlich wie Sie es nach der Reinigung der Apple-Lederhülle tun würden. Denken Sie daran: Je besser Sie Ihr Leder pflegen, desto länger hält es und desto schwieriger wird es, dass sich kleine Probleme im Laufe der Zeit zu größeren Problemen entwickeln.

Haben Sie Wasser auf Ihr Leder bekommen?
Wenn es nicht ein Kratzer ist, der Ihnen bei der Pflege Ihrer Apple-Lederhülle Sorgen bereitet, dann ist es ein Wasserschaden. Leder hat bekanntermaßen eine gewisse Wasserbeständigkeit, weshalb man es zwar mit einem feuchten Tuch reinigen kann, bei übermäßigem Wassereintrag jedoch nicht so gut.

Wenn Leder zu nass wird, härtet es beim Trocknen langsam aus und wird steifer. Dadurch verliert es den Lederlook, den wir alle lieben, und auch das Ledergefühl, an das wir uns gewöhnt haben.

Wenn Sie Wasser auf Ihr Lederetui verschüttet haben und es vollständig mit Wasser durchnässt ist, lassen Sie es am besten auf natürliche Weise trocknen und beheben Sie die Bedenken mit einem Lederpflegemittel, wenn es mit dem Trocknen fertig ist.

Wenn sich auf der Hälfte des Leders viel Wasser befindet, sollten Sie seltsamerweise vorsichtig mit einem feuchten Tuch über den trockenen Teil des Leders reiben, bis das Gehäuse vollständig nass ist. Anschließend trocknen lassen und den Conditioner verwenden. Wenn Sie eine andere Flüssigkeit auf Ihre Lederhülle verschüttet haben, müssen Sie diese zunächst entfernen, bevor Sie sie trocknen lassen.

Natürlich hat das Leben manchmal andere Pläne mit uns und es führt einfach kein Weg daran vorbei, dass Ihre Ledertasche nicht mehr so ​​aussieht wie zuvor. In diesem Fall können Sie es jederzeit mit einem professionellen Lederreiniger versuchen, der das Leder möglicherweise wieder gesund machen kann.

Pflege Ihrer Ledertasche
Abgesehen von der regelmäßigen Reinigung Ihrer Lederhülle, wie wir oben besprochen haben, gibt es einige Dinge, die Lederbesitzer bei der Pflege ihrer Apple-Hülle wissen müssen. Ob Sie es glauben oder nicht, viele Besitzer von Apple-Lederhüllen bringen ihre Hülle in Gefahr, ohne es zu wissen.

Hier sind einige unserer wichtigsten Tipps für die Pflege Ihrer Apple-Lederhülle:
  • Lassen Sie Ihr Leder nicht über einen längeren Zeitraum mit Zeitschriften, Tinte oder anderen farbigen Gegenständen in Berührung kommen.
  • Lassen Sie Ihr Leder nicht über einen längeren Zeitraum an Orten mit hoher Hitze oder hoher Luftfeuchtigkeit liegen – insbesondere nicht in heißen Autos oder in der Nähe eines Heizkörpers.
  • Neben Hitze und Feuchtigkeit kann auch übermäßige Sonneneinstrahlung das Aussehen Ihres Leders beeinträchtigen.
  • Lassen Sie Ihr Leder weder in Ihrer Jeans noch auf der Arbeitsplatte an harten Oberflächen reiben, die es zerkratzen könnten.
  • Lederartikel mögen keine Lotionen, Parfüme, Eau de Cologne, Öle und andere Flüssigkeiten. Vermeiden Sie daher unbedingt den Kontakt damit.
Ansonsten sollten Sie Ihre Apple-Ledertasche immer an Orten mit natürlicher Luftzirkulation aufbewahren. So wie unsere Haut atmen muss, muss auch Ihr Leder atmen!

Bei Blackbrook Case nehmen wir Leder ernst und möchten sicherstellen, dass jeder Lederbesitzer über die richtigen Werkzeuge und Ressourcen verfügt, um dasselbe zu tun. Wenn Sie Fragen zur richtigen Reinigung einer Apple-Lederhülle haben, können Sie sich gerne an uns wenden .

Sie können auch in unserem Online-Shop vorbeischauen, um sich neben all unseren anderen Lederprodukten auch unsere Apple-Lederhüllen anzusehen!
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag