Vatertagsangebot: 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment

Handcrafted by Artisans, Not Machines.

Kostenloser Standardversand für alle US-Bestellungen über 49 $

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schauen Sie sich diese Kollektionen an.

How to identify real leather from synthetic leather - BlackBrook Case

Wie man echtes Leder von Kunstleder unterscheidet

Haben Sie schon einmal eine wunderschöne Ledertasche oder ein Paar Lederschuhe gekauft, nur um dann nach Hause festzustellen, dass Ihr neues Produkt nicht das Original ist? Das kann gelinde gesagt enttäuschend sein.

Es ist ziemlich leicht, Kunstleder mit echtem Leder zu verwechseln, wenn man nicht weiß, worauf man achten soll. Kunstleder wurde so gestaltet, dass es wie das Original aussieht, sodass es für die meisten Menschen schwierig ist, zu unterscheiden, ob es sich bei etwas um Kunstleder oder um echtes Leder handelt.

Wenn Sie wissen möchten, ob es sich bei Ihrem Leder um echtes oder gefälschtes Leder handelt, lesen Sie weiter. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Unterschiede zwischen echtem Leder und Kunstleder.

Schauen Sie sich den Preis des Produkts an

Einer der ersten Warnsignale, wenn Sie Vinyl anstelle von echtem Leder verwenden, ist, dass es billig ist. Der Grund dafür ist, dass echtes Leder einer umfangreichen chemischen Verarbeitung bedarf, um es für die Produktion vorzubereiten.

Da der Prozess aufwändiger ist, ist echtes Leder tendenziell teurer. In die Herstellung dieser Produkte wurde mehr Arbeit gesteckt, was bedeutet, dass Sie damit rechnen können, mehr für Ihre Echtlederprodukte zu bezahlen.

Schauen Sie sich die Textur des Produkts an

Echtes Leder hat eine ganz besondere Oberfläche. Es fühlt sich weich und geschmeidig an. Bei Kunstleder ist jedoch eher das Gegenteil der Fall. Wenn man es berührt, ist es ziemlich steif.

Darüber hinaus vermittelt echtes Leder beim Berühren ein warmes Gefühl. Im Gegensatz dazu ist Kunstleder recht kalt. Man merkt es, wenn man Kunstleder berührt, denn es fühlt sich eher leblos an.

Kunstleder hat außerdem eine schlechte Elastizität. Das heißt, wenn sich Spinnenfalten bilden, bleiben diese bestehen. Echtes Leder hingegen wird irgendwann wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren.

Riechen Sie am Produkt

Eine interessante Tatsache bei echtem Leder ist, dass es einen sehr charakteristischen Geruch hat. Es riecht natürlich und holzig und macht deutlich, dass es sich um ein Naturprodukt aus Tierhaut handelt.

Kunstleder hingegen besteht aus Kunststoff. Das bedeutet, dass es nicht viel Geruch hat, den Sie wahrnehmen können.

Schauen Sie sich das Lederprodukt genau an

Das Aussehen eines Lederprodukts kann ein eindeutiger Hinweis darauf sein, ob es sich um ein echtes Produkt handelt oder nicht. Das liegt daran, dass echtes Leder natürliche Poren und einen einzigartigen Wildleder- oder Flaum auf der Rückseite hat.

Im Gegensatz dazu ist die Rückseite aus Kunstleder überhaupt fusselfrei. Es besteht ganz offensichtlich aus einem Material auf Kunststoffbasis, das lediglich dazu dient, das Produkt zusammenzuhalten.

Kennen Sie den Unterschied zwischen Kunstleder und echtem Leder

Mit dieser praktischen Anleitung sollten Sie problemlos herausfinden, ob etwas aus Kunstleder besteht oder nicht. Wenn Sie das nächste Mal Lederprodukte kaufen, beachten Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt erhalten.

Apropos Lederprodukte kaufen: Wenn Sie auf der Suche nach Lederprodukten sind, schauen Sie sich unbedingt die Kollektionen bei Blackbrook an . Wir haben einige unglaubliche Lederstücke, die Sie Ihrer Sammlung hinzufügen können! Shoppen Sie jetzt und holen Sie sich alle Lederartikel, die Ihr Herz begehrt.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag