In nur wenigen Tagen haben iPhone-Nutzer die Möglichkeit, ihre Smartphones auf das neue iPhone 13 aufzurüsten. Es wird zwar keine großen Designänderungen mit sich bringen, aber voller neuer Funktionen, die es schneller, intelligenter und effizienter machen und aus verschiedenen Blickwinkeln eine bessere Leistung erbringen.
Wie wir alle erwarten können, wird das iPhone 13 einen hohen Preis haben. Wie bei jeder großen Investition ist auch die Wartung Ihres neuen Telefons für eine langfristige Nutzung von entscheidender Bedeutung. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie das bekommen, was Ihr Geld wert ist. Schließlich wollen Sie nicht zusehen, wie das Geld den Bach runtergeht.
Die gute Nachricht ist, dass Ihr neues iPhone spritz-, wasser- und staubgeschützt ist. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie es nicht regelmäßig reinigen oder schützen müssen. Keine Sorge, wir haben eine Reihe von Tipps und Vorschlägen für Sie zusammengestellt, die Sie befolgen sollten, um das Beste aus Ihrem iPhone 13 herauszuholen.
Reinigung des iPhone 13
Die regelmäßige Reinigung Ihres iPhone 13 ist sehr wichtig, die meisten Menschen tun dies jedoch nicht oft genug. Denken Sie nur an all die Orte, an denen sich Ihr Telefon befand, und an die vielen Keime und Bakterien, die es jeden Tag ansammelt. Ohne Reinigung geht der Schmutz nirgendwo hin.
Je nachdem, wie oft Sie Ihr Telefon nutzen, sollten Sie es täglich reinigen. Auch wenn das wie ein großer Aufwand erscheinen mag, ist die Reinigung Ihres Telefons äußerst einfach. Tatsächlich dauert es nur ein paar Minuten und es sind nicht viele Reinigungsutensilien erforderlich.
Für die Reinigung Ihres iPhone 13 benötigen Sie zunächst nur ein weiches, fusselfreies Tuch und etwas Wasser. Wenn Sie eine gründlichere Reinigung benötigen, benötigen Sie etwas Isopropylalkohol, einen Zahnstocher, eine Taschenlampe und etwas Druckluft. Machen Sie sich keine Sorgen, wir erklären Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter unten!
Schritt 1: Entfernen Sie Ihre Handyhülle
Der erste Schritt ist sehr einfach und unkompliziert. Sie möchten Ihre Handyhülle abnehmen, sonst können Sie die Rückseite und die Seiten Ihres iPhone 13 nicht reinigen. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, Ihre Handyhülle gründlich zu reinigen auf jeden Fall empfehlenswert.
Schritt 2: Schalten Sie das Telefon aus und trennen Sie die Kabel
Auch der nächste Schritt ist sehr einfach und unkompliziert. Indem Sie das Telefon ausschalten, vermeiden Sie, dass Sie beim Reinigen des Touchscreens versehentlich jemanden anrufen oder etwas löschen. Sie sollten auch das Ladekabel vom Lightning-Anschluss trennen, damit es Ihnen nicht im Weg steht.
Schritt 3: Fusselfreie Tücher mit Wasser anfeuchten
Im dritten Schritt geht es dann richtig los mit der Reinigung. Befeuchten Sie Ihr weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser, bis es feucht, aber nicht durchnässt ist. Obwohl Ihr iPhone 13 wasserbeständig ist, möchten Sie bei der Reinigung kein Risiko eingehen. Wir wollen das Telefon reinigen, nicht kaputt machen.
Wenn Sie eine gründlichere Reinigung benötigen, als mit Wasser möglich ist, können Sie gerne eine 50/50-Lösung aus Wasser und Isopropylalkohol herstellen. Befeuchten Sie das Tuch erneut, aber lassen Sie es nicht einweichen. Dies erhöht die Reinigungsleistung und stellt gleichzeitig sicher, dass das Telefon dabei nicht beschädigt wird.
Schritt 4: Wischen Sie das Telefon mit minimalem Druck ab
Da Sie nun Ihr angefeuchtetes Tuch haben, können Sie mit der Reinigung Ihres Telefons beginnen. Wischen Sie mit minimalem Druck die Vorder-, Rückseite und Seiten des Telefons ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bereiche erreichen, in denen sich Staub und Schmutz festsetzen könnten, etwa um die Kerbe und die Kameramodule herum.
Möglicherweise stoßen Sie auf einige Bereiche, die etwas mehr Druck erfordern. Hier bietet sich die Isopropylalkoholmischung an. Es sollte in der Lage sein, jeglichen Schmutz anzuheben, ohne dass zusätzlicher Druck ausgeübt werden muss.
Schritt 5: Trocknen Sie das Telefon mit einem sauberen Tuch
Wenn Sie mit dem Abwischen des iPhone 13 fertig sind, sollten sich auf der Vorder-, Rückseite und Seite einige Wassertropfen befinden. Hier sollten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch nehmen und das Telefon noch einmal abwischen. Dadurch werden eventuelle Wasser- und Feuchtigkeitsreste vom Telefon entfernt und es getrocknet.
Nach dem Trocknen haben Sie ein sauberes iPhone 13, das einsatzbereit ist. Am besten wiederholen Sie diese Schritte jeden Abend oder jeden Morgen – je nachdem, was Sie bevorzugen.
So reinigen Sie den Lightning-Port
Neben der Reinigung des Bildschirms, der Rückseite und des Randes des iPhone 13 sollten Sie auch darauf achten, dass der Lightning-Anschluss sauber und frei von Schmutz bleibt. Wenn sich Schmutz ansammelt, könnte dies die Funktion des Anschlusses beeinträchtigen und es unmöglich machen, Ihr Telefon ordnungsgemäß aufzuladen.
Hier kommen Ihr Zahnstocher, Ihre Taschenlampe und Ihre Druckluft zum Einsatz. Der Zahnstocher kann alle Rückstände entfernen, die Taschenlampe hilft Ihnen, in das Innere des Anschlusses zu sehen, und die Druckluft hilft dabei, alle Rückstände aus dem Anschluss zu blasen. Dies kann Ihnen helfen, die ordnungsgemäße Funktion Ihres Lightning-Ports aufrechtzuerhalten.
Beginnen Sie am besten mit Druckluft. Wenn damit nicht alles herauskommt, greifen Sie zum Zahnstocher, aber seien Sie äußerst vorsichtig und sanft, damit Sie nichts im Inneren des Ports beschädigen. Wenn Sie fertig sind, blasen Sie noch mehr Druckluft hinein, um die Arbeit abzuschließen. Jetzt haben Sie einen sauberen Port!
Schutz des iPhone 13
Da Sie nun ein sauberes Telefon haben, das so aussieht und funktioniert, wie es soll, möchten Sie es für eine langfristige Nutzung schützen. Dazu gehört der Schutz vor äußeren Einflüssen sowie vor den gruseligen Stürzen, die beim Herumlaufen mit Ihrem neuen iPhone 13 unvermeidlich sind.
Glücklicherweise kommt hier Black Brook Case ins Spiel, um den Tag zu retten. Wir bieten eine große Auswahl an einzigartigen iPhone-Lederhüllen aus hochwertigem Vollnarbenleder. Sie schützen Ihr Telefon nicht nur, sondern tun dies auch mit Stil und verleihen dem Telefon ein wenig Funktionalität – beispielsweise die Funktion als Geldbörse.
Stöbern Sie gerne in unserer großen Auswahl an iPhone 13-Handyhüllen und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir können es kaum erwarten, Ihnen noch heute dabei zu helfen, das Beste aus Ihrem neuen iPhone 13 herauszuholen!