Gibt es Hoffnung, wenn Ihre wertvolle Ledertasche beschädigt oder zerrissen wird?
Wir lieben Lederwaren wegen ihrer Eleganz, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Aber wie bei jedem Produkt können sie mit der Zeit einem Verschleiß unterliegen.
Sie müssen jedoch nicht auf Ihre beschädigten Waren verzichten – eine Lederrestaurierung ist möglich, um fast jede Tasche, Geldbörse oder jedes Möbelstück aufzuwerten.
Wenn Sie neugierig sind, wie Sie Leder restaurieren können, lesen Sie weiter, um die wichtigsten Schritte zu erfahren, die Sie unternehmen müssen, um Ihren Lederwaren wieder ihren früheren Glanz zu verleihen. Es ist einfacher als Sie vielleicht denken!
Reinigen Sie das Leder
Der erste Schritt bei jedem Lederrestaurierungsprojekt ist immer die gründliche Reinigung des Leders. Dadurch werden Staub, Oberflächenflecken und Schmutz entfernt, sodass Sie eine saubere Oberfläche zum Arbeiten haben.
Obwohl ein Lederreiniger, beispielsweise eine Seife oder ein Spray, das beste Produkt ist, reicht ein Mikrofasertuch zum Abwischen des Leders aus, wenn es bereits einigermaßen sauber ist.
Beginnen Sie immer mit einem Testpflaster an einer nicht gut sichtbaren Stelle des Leders, um sicherzustellen, dass es gut auf das Reinigungsmittel reagiert. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Lederhersteller nach der Reinigung.
Verwenden Sie ein Lederreparaturset, um die Oberfläche wiederherzustellen
Der Kauf eines Lederreparatursets ist die einfachste Möglichkeit, kleinere Reparaturen durchzuführen. Wenn Sie mit der Restaurierung von Leder noch nicht vertraut sind, enthalten die meisten Kits alles, was Sie brauchen, zusammen mit klaren Anweisungen.
Suchen Sie nach Kits, die Farbstoff, Flicken und Kleber, Ausbesserungsschwämme und Reinigungstücher enthalten.
Wenn Sie kürzlich neue Lederwaren gekauft haben, befolgen Sie diese Lederpflegetipps , um sie in makellosem Zustand zu halten. So können Sie Reparaturen vermeiden.
Reparieren Sie alle Löcher
Wenn Sie Lederwaren mit Löchern oder Rissen haben, wie z. B. Reisetaschen , können Sie diese möglicherweise durch Anbringen eines Unterflickens reparieren.
Hierbei handelt es sich um ein Lederstück, das Sie passend einfärben können und das dann mit Klebstoff unter das Loch geklebt werden kann, sodass das Leder wieder verwendbar ist.
Abhängig von der Stelle des Risses können Sie ihn möglicherweise auch mit Nähten oder Lederspachtel reparieren.
Machen Sie hartes Leder mit Lanolin weich
Wenn Sie mit der Zeit verhärtetes Leder auffrischen möchten, versuchen Sie es mit Lanolin.
Lanolin ist ein Naturprodukt , ein Sekret aus Schaffell, das sowohl für die menschliche Haut als auch für Leder nützlich ist. Es kann Feuchtigkeit wiederherstellen und verhindert das Austrocknen des Leders.
Manche Menschen bevorzugen jedoch ein härteres Leder. Ob Sie es also versuchen oder nicht, hängt davon ab, welchen Look Sie suchen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Tipps zur Restaurierung von Leder
Wenn Sie Fragen zur Restaurierung von Leder oder zur Pflege Ihrer vorhandenen Lederprodukte haben, kontaktieren Sie uns noch heute.
Wir sind Lederhandwerker, die seit 2014 hochwertige Lederprodukte herstellen. Zusätzlich zu Lederpflegetipps sind wir stolz darauf, eine große Auswahl an Lederwaren anbieten zu können, darunter Geldbörsen, Tragetaschen, Handyhüllen und Accessoires.
Unser freundliches Team freut sich darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei all Ihren Lederbedürfnissen behilflich zu sein.