Vatertagsangebot: 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment

Handcrafted by Artisans, Not Machines.

Kostenloser Standardversand für alle US-Bestellungen über 49 $

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schauen Sie sich diese Kollektionen an.

How to Tell the Difference Between Fake and Real Leather - BlackBrook Case

So erkennen Sie den Unterschied zwischen gefälschtem und echtem Leder

Für das ungeübte Auge sehen alle Lederprodukte gleich aus. Wenn Sie sich nur für echtes Leder interessieren, kann dies ein ernstes Problem sein.

Sehen Sie, die Kunstlederindustrie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Fälschungen sind schwerer zu erkennen und es gibt weitaus mehr davon. Früher war der Preis der entscheidende Test, aber auch das beste Kunstleder hat seinen Preis.

Die gute Nachricht: Es gibt noch einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie das echte Angebot kaufen. So erkennen Sie Kunstleder in wenigen Sekunden.

1. Schauen Sie genau hin

Echtes Leder ist ein natürliches Material, das ihm eine raue Textur verleiht. Schauen Sie sich das Material genauer an und prüfen Sie, ob Sie Unvollkommenheiten oder Schönheitsfehler erkennen können. Dies sind eindeutige Anzeichen dafür, dass es sich um echte Tierhaut handelt.

Im Vergleich dazu weisen maschinell gefertigte Stücke meist ein einheitliches, regelmäßiges Muster auf. Dies liegt daran, dass die meisten Hersteller ein künstliches Maserungsmuster auf eine flexible Oberfläche aufbringen. Auch Kunstleder weist eine glatte und unnatürlich perfekte Textur auf.

2. Probieren Sie es aus

Der alte Geruchstest ist immer noch eine zuverlässige Möglichkeit, die Echtheit eines Produkts zu überprüfen. Echtes Leder hat einen organischen, natürlichen Duft, den man nicht herstellen kann. Wenn Sie schon einmal echtes Leder gerochen haben, werden Sie diesen Duft nicht mit etwas anderem verwechseln.

Kunstleder kann nach allem riechen, aber die meisten dieser Produkte verströmen einen Plastikgeruch . Chemische Gerüche sind ein weiteres sicheres Zeichen für synthetische Materialien. Wenn der Sehtest unsichere Ergebnisse liefert, sollten ein paar Schnüffelungen Ihnen helfen, die Wahrheit herauszufinden.

3. Überprüfen Sie das Etikett

Das mag offensichtlich erscheinen, aber werfen Sie einen Blick auf das Etikett. Wenn es sich um echtes Leder handelt, wird das Label Sie immer darüber informieren. Suchen Sie nach Begriffen wie „100 % echtes Leder“, „echtes Leder“ oder „narbiges Leder“.

Wenn auf dem Etikett „künstlich hergestelltes Material“ steht, handelt es sich um synthetisches Material. Diese Produkte werden normalerweise aus Polyvinylchlorid (PVC) oder anderen synthetischen Polymeren hergestellt. Wenn auf dem Etikett nichts über das Material steht, denken Sie auch an Kunstleder.

4. Testen Sie die Textur

Wir haben festgestellt, dass echtes Leder so natürlich ist, wie es nur geht. Wenn Sie mit den Fingern über echtes Leder streichen, sollte es sich nicht glatt anfühlen. Wenn man etwas in das Leder drückt, sollte die Oberfläche Falten werfen und sich dehnen, ähnlich wie unsere Haut.

Wenn Sie den gleichen Test auf Kunstleder anwenden, fühlt es sich kalt und gleichmäßig an. Sobald Sie Ihren Finger hineindrücken, drückt sich das Material darunter und behält dabei seine Form. Mit anderen Worten: Es verhält sich nicht wie eine Haut, woran man erkennen kann, dass es sich um eine Fälschung handelt.

Mehr zum Erkennen von echtem Leder

Wenn Sie weitere Hinweise darauf suchen, ob es sich um echtes Leder handelt, sollten Sie den Preis berücksichtigen. Manches Kunstleder kann einen hohen Preis erzielen, aber andersherum funktioniert das nie. Wenn Sie auf ein Lederprodukt stoßen, das zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.

Möchten Sie ein luxuriöses Lederaccessoire für Ihr Telefon kaufen? Suchen Sie eine brandneue Ledertasche oder Geldbörse? Erkunden Sie unsere Website – wir sind sicher, dass wir genau das haben, was Sie suchen!

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag