Das iPhone 13 soll das schnellste und effizienteste Smartphone sein, das Apple jemals produziert hat. Sie suchen weiterhin nach Möglichkeiten, ihre Geräte zu verbessern und sind bestrebt, ihren Kunden Jahr für Jahr das bestmögliche Smartphone zu bieten – und 2021 wird es nicht anders sein.
Tatsächlich ergab eine aktuelle Umfrage von SellCell, dass fast 44 % der iPhone-Nutzer planen, ihr aktuelles iPhone auf das neueste Modell aufzurüsten. Von diesen 44 % interessieren sich über 38 % für das Basismodell, 31 % für den Pro Max, 24 % für den Pro und lediglich 7 % wollen den Mini.
Dies führt uns zu unserem ersten Gerücht – dies könnte das letzte Jahr sein, in dem Apple ein iPhone Mini herausbringt. Angesichts der schlechten Verkaufszahlen früherer Mini-Modelle könnte Apple durchaus auf die kosteneffiziente Version verzichten und mehr Zeit, Energie und Mühe auf die Basis- und Pro-Modelle richten.
Welche Gerüchte über das iPhone 13 gibt es also?
Die gute Nachricht ist, dass es eine Menge verschiedener Gerüchte um das neue iPhone gibt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Apple seine Pläne dafür noch nicht bekannt gegeben hat. Wir müssen zwar noch etwa einen Monat warten, bis wir diese Pläne erhalten, aber das lässt viel Raum für Spekulationen, Hype und Aufregung.
Wir haben zum Beispiel immer noch keine Ahnung, wie Apple das neue iPhone im Jahr 2021 nennen will. Während es sehr wahrscheinlich ist, dass sie mit dem iPhone 13 auf den Markt kommen, ist es immer noch möglich, dass sie mit dem iPhone 12S auf den Markt kommen. Es wäre keine große Überraschung, wenn man bedenkt, wie ähnlich es der letztjährigen iPhone 12-Version sein wird.
Im Folgenden gehen wir auf einige der größten Gerüchte über das iPhone 13 ein und erfahren, was Sie vom neuesten iPhone erwarten können – oder vielleicht auch nicht erwarten. Am Ende des Tages können Sie selbst entscheiden, ob sich die hohe Investition und ein mögliches Upgrade lohnen oder nicht.
Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer
Einer der größten Nachteile der iPhone 12-Serie war die kürzer als erwartete Akkulaufzeit. Das ist etwas, das Apple mit seiner iPhone 13-Reihe beheben möchte, und es scheint, als hätten sie einen Weg gefunden, dies zu erreichen, indem sie auf platzsparende Komponenten umsteigen, die größere Akkus ermöglichen.
Gerüchte besagen beispielsweise, dass sie den SIM-Steckplatz in das Mainboard integrieren und die Dicke des vorderen optischen Moduls reduzieren. Alles in allem können Sie beim Pro Max-Modell einen 4352-mAh-Akku, beim Pro- und Basismodell einen 3095-mAh-Akku und beim Mini einen 2406-mAh-Akku erwarten.
Kameraverbesserungen
Verbesserte Kameras sind etwas, das Sie bei jedem neuen iPhone erwarten können. Sie können beispielsweise damit rechnen, den größeren Sensor, der mit den iPhone 12 Pro-Modellen eingeführt wurde, in allen iPhone 13-Modellen zu sehen. Sie können auch eine Sensor-Shift-Stabilisierung für einen besseren Autofokus und eine bessere Stabilisierung erwarten.
Zu den weiteren Gerüchten bezüglich der Kameraverbesserungen gehören verbesserte Ultraweitwinkel-Kameraobjektive, ein verbesserter optischer Zoom, Videos im Porträtmodus und eine größere Kameraeinheit. Darüber hinaus werden nur für die iPhone 13 Pro-Modelle eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und ein Objektiv mit sechs Elementen erwartet.
Die Rückkehr von Touch ID
Ältere iPhone-Modelle waren für ihren Fingerabdrucksensor Touch ID berüchtigt, aber das begann sich zu ändern, als Apple Face ID einführte. Tatsächlich bedeutete die Einführung von Face ID das Ende von Touch ID, sodass bei den iPhone 12-Modellen der Fingerabdrucksensor vollständig abgeschafft wurde.
Nun, das könnte sich wieder ändern. Es wird gemunkelt, dass Apple Touch ID in naher Zukunft als In-Display- oder Under-Display-Funktion zurückbringen wird – unter Verwendung von Ultraschalltechnologie oder optischer Technologie. Dies ist sehr wichtig, da Gesichtsmasken die Verwendung von Face ID erschweren.
Es ist noch unklar, ob dies mit dem iPhone 13 oder in einer zukünftigen iPhone-Version eingeführt wird.
Kein Lightning-Port mehr?
Ein weiteres Konzept, mit dem Apple geliebäugelt hat, ist die Abschaffung des Lightning-Ports und die Einführung eines portlosen Designs, das auf kabellosem Laden und Bluetooth-Pairing basiert. Leider schlägt Apple-Analyst Ming-Chi Kuo vor, dass Apple dies für eine zukünftige Markteinführung aufheben könnte, nicht aber für das iPhone 13.
Es sieht so aus, als ob Apple vorerst am Lightning-Anschluss festhält und nicht in Erwägung zieht, auf den USB-C-Anschluss umzusteigen (der weniger wasserdicht ist als der Beleuchtungsanschluss). Sie werden ein portloses Telefon in Betracht ziehen, wenn MagSafe-Zubehör ausgereifter und verbreiteter ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie sogar umgekehrtes kabelloses Laden erwarten.
Kleinere Kerbe für Face ID
Gerüchte besagen, dass Apple eine kleinere Kerbe an der Oberseite des Telefons einführen könnte, die flacher ist und weniger Platz einnimmt. Dies ist möglich, indem der Ohrhörer-Lautsprecher, der sich derzeit in der Mitte der Kerbe befindet, an die Einfassung (Rand) des Telefons verschoben wird.
Always-On-Display
Ähnlich wie die Apple Watch könnte die neue iPhone 13-Serie über ein Always-on-Display verfügen, das es ermöglicht, einige Daten auch dann auf dem Bildschirm anzuzeigen, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Es würde im Wesentlichen einem abgeschwächten Sperrbildschirm ähneln, der die aktuelle Uhrzeit, die Akkulaufzeit und Benachrichtigungen anzeigt.
120 Hz Bildwiederholfrequenz
Eines der am meisten erwarteten Gerüchte ist vielleicht die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die wahrscheinlich für die Pro-Modelle verfügbar sein wird. Möglich ist dies durch die ProMotion-Display-Technologie – ähnlich der beim iPad Pro verwendeten – LTPO-Display-Technologie, OLED-Displays und Y-OCTA-Display-Technologie.
Apple hatte letztes Jahr mit dem iPhone 12 darüber nachgedacht, aber Bedenken hinsichtlich der Akkulaufzeit standen im Weg. Da diese Bedenken mit dem iPhone 13 ausgeräumt werden, besteht die Möglichkeit, dass es nach langer Vorfreude im Jahr 2021 auf den Markt kommt.
Was sind die Apple iPhone 13-Modelle?
Erwarten Sie bei der iPhone 13-Reihe keine große Verbesserung des Designs der neuen iPhone-Modelle. Sie werden wahrscheinlich denen der iPhone 12-Reihe nachahmen, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr große Designänderungen erlebt haben. Erwarten Sie jedoch Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Effizienz und Funktion.
Sie können auch damit rechnen, die gleichen Bildschirmgrößen wie in der letzten Version zu sehen – ein 5,4-Zoll-iPhone 13 Mini-Modell, ein 6,1-Zoll-iPhone 13-Modell und ein iPhone 13 Pro-Modell sowie ein 6,7-Zoll-iPhone 13 Pro Max-Modell.
Wann ist das Erscheinungsdatum des iPhone 13?
Derzeit gehen wir davon aus, dass die iPhone 13-Reihe im Herbst 2021 vorgestellt wird und wahrscheinlich im September 2021 auf den Markt kommt. Dies würde mit den Veröffentlichungsdaten vor dem Ausbruch von COVID-19 übereinstimmen. Natürlich könnte es wie im letzten Jahr zu Produktionsverzögerungen kommen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Produktion von 75 Millionen im Jahr 2020 auf 90 Millionen im Jahr 2021 erhöht wird.
Schützen Sie Ihr neues iPhone mit der Black Brook Hülle
Wenn Sie sich auf die Veröffentlichung der iPhone 13-Reihe vorbereiten, ist es nur richtig, dass Sie sich darauf vorbereiten, es zu schützen, sobald es in Ihrem Besitz ist. Machen Sie sich keine Sorgen, bei Black Brook Case sind Sie mit hochwertigen iPhone-Hüllen aus Vollnarbenleder bestens versorgt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!