Für manche sind das iPhone XR und sein Nachfolger, das iPhone 11, die Smartphones, von denen sie schon immer geträumt haben. Apple hat beide Telefone mit einer soliden Basis, aktualisierten internen Spezifikationen und den neuesten Kameraobjektiven entworfen. Beides sind leistungsstarke Geräte mit traditionellem Design und einem beneidenswerten A13 Bionic-Prozessor.
Für andere wiederum ist das Samsung Galaxy S10e die bessere und sinnvollere Variante. Es bietet eine großartige Ästhetik, eine außergewöhnliche Kamera und eine ausgewogene Flaggschiff-Leistung. Und es ist eine ernsthafte Konkurrenz zu allen anderen Smartphones im Jahr 2019.
Samsung vs. iPhone könnte also weltweit eine endlose Debatte sein, aber die Entscheidung zwischen den beiden muss nicht kompliziert sein. Wir haben unsere eigene Analyse des Vergleichs der beiden durchgeführt, damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen. Hier ist Ihr Leitfaden zur Auswahl des besten Smartphones für SIE!
Aufladen, Akkulaufzeit und Leistung
Da beide Smartphones über leistungsstarke Prozessoren verfügen, erhalten Sie unabhängig von Ihrer Wahl eine reibungslose Flaggschiff-Leistung. Das iPhone 11 ist mit einem A13 Bionic-Prozessor ausgestattet, der Ihnen die nötige Leistung für anspruchsvolle Apps bietet. Aber im Vergleich zum Galaxy S10e ist es unwahrscheinlich, dass man große Unterschiede bemerken wird.
Und wenn es um Samsung vs. iPhone geht, gibt es erhebliche Unterschiede bei den Speicheroptionen. Das S10e bietet Speicher ab 128 GB im Vergleich zum 699-Dollar-Modell des iPhone 11, das nur mit 64 GB ausgestattet ist. Das S10e bietet außerdem 1 TB zusätzlichen Speicher auf seiner MicroSD-Karte, der jede Menge Fotos und Videos aufnehmen kann.
Nun zur Akkulaufzeit: Das iPhone 11 bietet eine solide Akkulaufzeit, die den ganzen Tag durchhält. Allerdings ist die Akkulaufzeit beim S10e viel geringer, sodass Sie wahrscheinlich nicht den ganzen Tag durchhalten können. Glücklicherweise verfügt das S10e über eine Schnellladebox, die Sie nutzen können.
Der Gewinner hier ist: iPhone 11
Die Kamera
Das Galaxy S10e verfügt über zwei große und beeindruckende Objektive. Eines ist ein 12-Megapixel-Hauptobjektiv mit optischer Bildstabilisierung und variabler Blende. Das andere ist ein 16-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv.
Es ist eine ausgezeichnete Kamera für die Aufnahme weitläufiger Landschaften, aber für schlecht beleuchtete Bereiche ist sie nicht die beste.
Das iPhone 11 hingegen verfügt über Apples neueste Funktion: den Nachtmodus. Dieser hilft bei schlechten Lichtverhältnissen, während die neue Frontkamera über 12 Megapixel TrueDepth verfügt, mit der Selfies in Zeitlupe aufgenommen werden können. Nicht zu vergessen ist auch das Ultraweitwinkelobjektiv, das insgesamt drei wichtige Kamerafunktionen in einem Gerät vereint.
Der Gewinner hier ist: iPhone 11
Zusätzliche Sonderfunktionen
Die abschließende Analyse hängt von den besonderen Besonderheiten dieser beiden Smartphones ab. Das iPhone 11 hat seinen Fingerabdrucksensor durch die äußerst praktische Face ID ersetzt. Die Gesichtsscan-Technologie unterstützt auch die Memojis und Animojis des Telefons, die nicht nur Spaß machen, sondern dem Gerät auch Originalität verleihen.
Im Vergleich dazu verfügt das Samsung Galaxy S10e über Google Assistant , den Desktop-DeX-Modus, Gear VR und Bixby. An der Seite des Telefons befinden sich außerdem ein Fingerabdruckscanner und eine Gesichtserkennung. Obwohl es nicht so sicher ist wie Apples Face ID , ist es dennoch eine praktische Funktion.
Hier gibt es keinen Gewinner – wir haben ein Unentschieden zwischen iPhone und Samsung!
Das Fazit zu Samsung vs. iPhone
Im Kampf Samsung vs. iPhone kann man mit Sicherheit sagen, dass das iPhone 11 der Gewinner ist. Allerdings hat jedes Telefon seine eigenen einzigartigen Funktionen, die es zu berücksichtigen gilt. Je nachdem, welche Art von Telefonbesitzer Sie sind und was Sie von Ihrem Smartphone erwarten, könnte eines der beiden Telefone die perfekte Option für Sie sein!
Und um Ihr neues Telefon zu schützen, schauen Sie sich unsere große Auswahl an Smartphone-Hüllen an!