Leder ist ein Material mit vielen Eigenschaften. Es ist gleichermaßen luxuriös und praktisch und sorgt für hochwertige, modische und dennoch langlebige Kleidung und Accessoires. Gleichzeitig ist Leder dafür bekannt, sowohl robust als auch zerbrechlich zu sein.
Während echtes Leder in den meisten Situationen den Witterungseinflüssen standhält, kann Wasser auf Leder zu Problemen führen.
Wenn Sie versehentlich einen eingeweicht haben edle Ledertasche und sich verzweifelt fragen, was zu tun ist, wenn Leder nass wird, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.
Lesen Sie diese einfache und unkomplizierte Anleitung zum Trocknen von Leder, um Ihre wertvollen Besitztümer zu bewahren.
So trocknen Sie Leder Schritt eins: Beurteilen Sie den Schaden
Als erstes müssen Sie den Schaden beurteilen. Bei der Beantwortung der Frage „Kann man Leder nass machen?“ gibt es zwei mögliche Antworten. Die erste betrifft die „leichte“ Wassereinwirkung.
Wenn Sie beispielsweise ein Glas Wasser auf Ihr Lederportemonnaie verschüttet haben, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Wischen Sie das Wasser einfach mit einem trockenen Handtuch ab und machen Sie weiter.
Wenn Ihr Lederprodukt jedoch in Flüssigkeit getaucht wurde, handelt es sich um nasses Leder und Sie müssen schnell handeln, um Ihr Produkt zu retten.
Ölbasiertes Leder im Vergleich zu wasserbasiertem Leder
Es gibt zwei Arten von Leder; Leder auf Öl- und Wasserbasis. Leder auf Ölbasis wird durch den Kontakt mit Flüssigkeiten viel leichter beschädigt als Leder auf Wasserbasis. Wenn Ihr nasses Leder wasserbasiert ist, dann tupfen Sie es einfach mit einem trockenen Tuch ab.
Dann müssen Sie das Wasser im Leder von selbst verdunsten lassen, was Sie erreichen können, indem Sie den Artikel draußen lassen. Im Idealfall sollten Sie das tun Pack etwas Zeitungspapier ein in den Gegenstand, um die Aufnahme des Wassers zu unterstützen.
Wenn Ihr Leder ölbasiert ist, müssen drastischere Maßnahmen ergriffen werden. Was passiert, wenn Leder auf Ölbasis nass wird, ist oft nicht gut. Es wird sich schnell zersetzen, Falten bilden und schließlich auseinanderfallen.
Wenn Ihr Leder auf Ölbasis ist Sollte es zu einem Wasserschaden kommen , tupfen Sie zunächst die gesamte oberflächliche Feuchtigkeit mit einem trockenen Handtuch ab. Es muss vollständig trocken sein, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Anschließend können Sie es in die Sonne legen, idealerweise an einen Ort mit ausreichend Luftzirkulation, um das Innere des Artikels zu trocknen. Legen Sie auf keinen Fall Zeitungspapier in nasse, ölhaltige Lederschuhe.
Sobald Sie glauben, dass der Artikel trocken ist, sollten Sie eine Schicht Lederöl auf die Außenseite auftragen, damit er sich erholt. Tragen Sie jeden Tag eine weitere Schicht auf, bis das Leder wieder in seinen normalen, gesunden Zustand zurückgekehrt zu sein scheint.
Schützen Sie Ihr Leder
Nachdem Sie Ihre Lederprodukte erfolgreich getrocknet haben, besteht der nächste Schritt darin, sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß vor zukünftigen Schäden geschützt sind.
Dazu können Sie hinzufügen ein Lederpflegemittel auf Ihre Produkte, um sie stark zu halten. Sie können auch eine handelsübliche Weichmachercreme oder -lotion verwenden, um wassergeschädigtes Leder zu schützen und ihm die ursprüngliche Weichheit zurückzugeben.
Diese einfachen Maßnahmen verringern das Risiko künftiger irreversibler Wasserschäden.
Kaufen Sie noch heute hochwertige Lederprodukte
Nachdem Sie nun wissen, wie man Leder trocknet, ist es an der Zeit, die richtigen Produkte für Sie zu finden.
Sie können bei uns einkaufen Neueste Sale-Artikel Besuchen Sie noch heute unsere Website, um hochwertige, maßgeschneiderte und exquisite Lederartikel zu finden, die Ihnen ein Leben lang Freude bereiten werden.