Die meisten Menschen gehen heute nicht mehr ohne ihr Telefon aus dem Haus. Sie nehmen es mit zur Arbeit, zum Lebensmittelgeschäft, zum Haus ihrer Freunde, zur Schule, in den Park und sogar zur Arztpraxis. Selbst wenn sie zu Hause sitzen, haben sie ihr Telefon immer dabei. Wohin Sie auch gehen, Ihr Telefon geht mit.
Daran ist zwar absolut nichts auszusetzen, aber es wird nicht ohne Nachteile gehen. Beispielsweise ist der Bildschirm Ihres Telefons den ganzen Tag über einer großen Menge Schmutz, Bakterien, Viren, Keimen und Dreck ausgesetzt – unabhängig davon, wie oft oder häufig Sie Ihre Hände waschen.
Obwohl wir durch die COVID-19-Pandemie gelernt haben, uns häufig die Hände zu waschen, behandeln die meisten Menschen den Bildschirm ihres Telefons nicht so. Tatsächlich haben viele Menschen keine Ahnung, wie man den Bildschirm eines Telefons richtig reinigt. Keine Sorge, wir bringen Ihnen alles bei, was Sie wissen müssen!
Wissen Sie also, wie man den Bildschirm eines Telefons richtig reinigt?
Ob Sie es glauben oder nicht, das Reinigen Ihres Telefonbildschirms ist viel einfacher, als sich die meisten Leute vorstellen. Gleichzeitig möchten Sie sicherstellen, dass das Telefon dabei nicht beschädigt wird, indem Sie es ordnungsgemäß reinigen und die richtigen Materialien verwenden. Glücklicherweise finden Sie die meisten dieser Materialien bei Ihnen zu Hause.
Alles, was Sie wirklich brauchen, um den Bildschirm Ihres Telefons richtig zu reinigen, sind zwei Dinge: ein Mikrofasertuch und Lysol-Desinfektionstücher. Wenn Sie keine Lysol-Desinfektionstücher haben, funktionieren auch Clorox-Desinfektionstücher. Sie können sogar eine Mischung aus Wasser und einem Klecks Spülmittel verwenden.
Schauen wir uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie den Bildschirm Ihres Telefons richtig reinigen!
Schritt 1: Reinigen Sie Ihren Bildschirm mit einem trockenen Mikrofasertuch
Der erste Schritt besteht darin, ein sauberes und trockenes Mikrofasertuch zu nehmen. Sie müssen nicht viel tun, aber stellen Sie sicher, dass der Telefonbildschirm mit dem Mikrofasertuch schön trocken abgewischt wird. Dies hilft dabei, Staub und losen Schmutz zu entfernen, bevor Sie mit dem Tuch eine feuchte Lösung auftragen.
Wenn Sie kein Mikrofasertuch haben, können Sie den Staub und die losen Partikel auch mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen. Bedenken Sie, dass dieser Schritt keine Bakterien oder Keime abtötet. Stattdessen ist es so konzipiert, dass es alle leicht zu entfernenden Partikel sowie Fett von der Bildschirmoberfläche des Telefons entfernt.
Schritt 2: Reinigen Sie den Bildschirm Ihres Telefons mit Desinfektionstüchern
Nachdem Sie nun alle losen Partikel mit einem Mikrofasertuch oder einem weichen, fusselfreien Tuch vom Telefondisplay entfernt haben, ist es an der Zeit, zu Ihren Desinfektionstüchern zu greifen. Dies hilft dabei, die Bakterien und Keime abzutöten, die sich auf der Oberfläche des Telefonbildschirms befinden, was mit einem trockenen Tuch jeglicher Art nicht der Fall ist.
Wenn Sie eine Wasser-Seifen-Mischung verwenden, sollten Sie wieder ein Mikrofasertuch verwenden. Dabei kommt es darauf an, so wenig Reinigungslösung wie möglich zu verwenden. Das Tuch soll feucht, aber nicht nass sein. Je nasser Ihr Telefon wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr wertvolles Telefon beschädigt wird.
Wenn Sie mit einem feuchten Tuch oder einem Desinfektionstuch reinigen, sollten Sie darauf achten, dass keiner Ihrer Anschlüsse nass wird. Dazu gehören der Lautsprecher, der Ladeanschluss und die Kopfhörerbuchse – sowie etwaige Öffnungen an den Seitentasten.
Schritt 3: Lassen Sie Ihr Telefon an der Luft trocknen
Auch wenn Ihr Telefon nicht besonders nass wird, sollten Sie dem Bildschirm Ihres Telefons etwas Zeit zum Trocknen an der Luft geben, bevor Sie mit dem letzten Schritt fortfahren. Dies sollte nicht mehr als fünf Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen, aber die Ergebnisse sind es mehr als wert. Stellen Sie sicher, dass Sie das Telefon während dieses Schritts nicht berühren.
Schritt 4: Reinigen Sie Ihren Bildschirm erneut mit einem Mikrofasertuch
Um den Reinigungsvorgang abzuschließen, wischen Sie den Bildschirm Ihres Telefons ein letztes Mal mit einem sauberen und trockenen Mikrofasertuch ab. Dadurch werden alle nassen Flecken vom Bildschirm entfernt und ihm das klare, saubere Aussehen verliehen, das wir alle lieben. Dies ist der letzte Schritt. Sobald Sie ihn abgewischt haben, sind Sie fertig!
Wie oft sollten Sie Ihr Telefon reinigen?
Der oben aufgeführte Vorgang dauert von Anfang bis Ende nicht länger als 5–7 Minuten. Da es Ihnen nicht viel abverlangt, versuchen Sie am besten, diesen Vorgang jeden Tag durchzuführen – sofern Sie sich daran erinnern können. Wenn nicht, sollten Sie auf jeden Fall 2-3 Mal pro Woche (jeden zweiten Tag) anstreben.
Wenn Sie den Vorgang nicht jeden Tag durchführen, sollten Sie den Bildschirm Ihres Telefons ab und zu kurz mit einem trockenen Mikrofasertuch reinigen. Dadurch bleibt der Bildschirm Ihres Telefons frei von losen Partikeln, bis Sie ihn erneut gründlich reinigen. Sie müssen es nicht übertreiben, aber je mehr, desto besser.
Zusätzliche Tipps zum Reinigen Ihres Telefonbildschirms
Jetzt wissen Sie alles, was Sie tun müssen, um den Bildschirm Ihres Telefons täglich und wöchentlich sauber zu halten. Wie Sie sehen, besteht das Schwierigste darin, sich selbst daran zu erinnern, es zu tun! Keine Sorge, wir haben noch mehr Reinigungstipps für Sie, die Sie bei der Reinigung Ihres Telefonbildschirms beachten sollten:
- Waschen Sie immer Ihre Hände, bevor Sie mit der Reinigung Ihres Telefons beginnen und nachdem Sie das Telefon gereinigt haben (bevor Sie es erneut verwenden).
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich daran zu erinnern, den Bildschirm Ihres Telefons zu reinigen, können Sie sich eine tägliche Erinnerung einrichten.
- Halten Sie trockene Tücher und Desinfektionstücher neben Ihrem Schreibtisch bereit, damit Sie Ihr Telefon jederzeit reinigen können, wenn Sie sich hinsetzen.
- Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Smartphones niemals Haushaltsreiniger oder Badezimmerreiniger.
- Stellen Sie bei der Verwendung von Desinfektionstüchern sicher, dass diese mindestens 70 % Isopropylalkohol enthalten.
- Um Ihren Bildschirm zu schützen, verwenden Sie immer eine Displayschutzfolie.
- Wenn Sie den Bildschirm Ihres Telefons reinigen, reinigen Sie auch Ihre Telefonhülle und die Rückseite Ihres Telefons.
Ein sauberer Telefonbildschirm trägt wesentlich dazu bei, die Verbreitung von Bakterien, Keimen, Viren und mehr zu verhindern. Obwohl dies nicht die einzige Lösung ist, um krankheitsfrei zu bleiben, werden Sie überrascht sein, welche Auswirkungen es auf Ihre tägliche Gesundheit hat – und auch auf die Ihres Telefons.
Aber hören Sie hier nicht auf! Geben Sie Ihrem Telefon den umfassenden Schutz, den es benötigt, indem Sie in eine hochwertige Leder-Handyhülle von Black Brook Case investieren. Da wir so viele zur Auswahl haben, haben wir für jeden und jeden das passende Design. Schauen Sie sich noch heute unser Sortiment an iPhone-Lederhüllen und Samsung-Lederhüllen an, die zu Ihrem neuen glänzenden Telefon passen! Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen!